Hacienda Magdalena: Hier wächst der Geschmack
Wenn es einen Ort auf dieser Welt gibt, an dem sich Bananen so richtig wohlfühlen, dann ist das Ecuador. Denn in dem südamerikanischen Land finden die süßen Früchte alles, was sie lieben: viel Sonne und gleichbleibende Temperaturen bei reichlich Niederschlag und Schatten. In der Nähe der Küste, in Los Rios, liegt die Hacienda Magdalena. Dort werden unsere Bananen angebaut, geerntet, kontrolliert und verpackt. SanLucar Meisteranbauer Julio Salomón wacht über jede einzelne Staude. »Die Früchte müssen genau die richtige Menge Licht bekommen«, erklärt er. »Und die Pflanzen benötigen genügend Nährstoffe und Kraft, um die Früchte auszubilden.« Der Geschmack gibt uns recht. Unsere Bananen schmecken besonders cremig, aromatisch und süß.
Der Anbau macht den Unterschied
Aber was steckt hinter der besonderen Qualität unsere Bananen?
- Unsere cremig-süßen Bananen reifen 12–13 Wochen für viel Sonnensüße.
- Auf unseren Feldern befinden sich mehr Drainagekanäle, um Staunässe bei Regenfällen vorzubeugen. Das heißt, weniger Pflanzen pro Quadratmeter und damit bessere Qualität.
- Wir pflegen unsere Pflanzen liebevoll und aufwendig. Dafür beschäftigen wir mehr Mitarbeiter als der Durchschnitt.
- Wir analysieren jährlich den Boden unserer Felder. So erfahren wir alles über die Bedürfnisse der Pflanze und können Änderungen vornehmen.



Im Einklang mit Mensch und Natur
Wir gehen sparsam mit Wasser um, reduzieren den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und nutzen Ernterückstände als organischen Dünger. Zudem pflanzen wir Bäume am Flussufer sowie Wasserpflanzen und forsten einen Wald auf. Die heranwachsenden Bäume verhindern, dass der Boden abgetragen wird. So schaffen wir neuen Lebensraum für Pflanzen und wilde Tiere.
Alles über DREAMS und unser Programm erfahren Sie hier.

Verantwortung mit Brief und Siegel
Die Hacienda Magdalena erfüllt die Vorgaben für nachhaltige Landwirtschaft, der Grundlage von Rainforest Alliance™, von GLOBAL G.A.P. und von G.R.A.S.P. Das bedeutet:
- Schutz der Artenvielfalt
- Bessere Lebensbedingungen und menschliches Wohlergehen
- Schutz natürlicher Rohstoffe
- Effektive Planungs- und Farmmanagement-Systeme
- Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit
- Umweltschutz (einschließlich Biodiversität)
- Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Berücksichtigung sozialer Belange unserer Arbeiter
- Tierschutz


Fruchtkunde ...
Unsere Bananen gedeihen im tropisch-warmen Klima Ecuadors und stammen von unserer Hacienda Magdalena. […]

Herkunftsland:
Unsere Bananen gedeihen im tropisch-warmen Klima Ecuadors und stammen von unserer Hacienda Magdalena.
Aufbewahrung:
Bananen reifen am besten bei Zimmertemperatur. Man sollte sie nicht im Kühlschrank aufbewahren, da hier die Schale der kälteempfindlichen Früchte schnell braun wird und sie an Geschmack verlieren. Wer den Reifeprozess dennoch verlangsamen möchte, greift besser zu einem kleinen Trick: einfach die Stiele mit Folie umwickeln. Ein Großteil des Reifegases entweicht nämlich über den Stiel und die Folie verlangsamt diesen Prozess.


Tipps & Besonderheiten:
Bananen sind ideale Sattmacher und Energielieferanten für unterwegs. Und vielleicht haben sie sogar einen positiven Effekt auf die Stimmung? Die enthaltene Aminosäure Tryptophan regt nämlich die Produktion des Glückshormons Serotonin an. Dass Bananen deswegen glücklich machen, ist zwar wissenschaftlich nicht belegt, aber dafür zaubert ihr Geschmack bestimmt ein Lächeln auf die Lippen.
Geschichte:
Die Banane gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und stammt aus Thailand und Malaysia. Von dort gelangte sie über Indien in den arabischen Raum, Händler brachten sie dann nach Afrika und Europa. Erst im 15. und 16. Jahrhundert gelangte sie mit spanischen und portugiesischen Seefahrern auch nach Amerika. Ihren Namen verdankt die Banane den Arabern. Sie nannten sie »banan«, was übersetzt »Finger« bedeutet.
Vitamin B (mg/100g) | 2.4 mg |
Vitamin C (mg/100g) | 11 mg |
Vitamin E (mg/100g) | 0.5 mg |
Kalium (mg/100g) | 367 mg |
Magnesium (mg/100g) | 30 mg |
©Bundeslebensmittelschlüssel 3.02 |
Schließen
Banane
Goldgelbe Schale, sonnensüß und besonders cremig zart im Geschmack.

