Für guten Geschmack haben wir ein Konzept. Der eine mag seine Tomate süßer, der nächste größer und fester und noch ein anderer würziger und aromatischer. Deshalb haben wir zehn verschiedene Tomatensorten, sodass jeder das ganze Jahr über genau die richtige Tomate für sich findet.

Von November bis Mai kommen unsere Tomaten aus unserer tunesischen Oase »El Hamma«, wo eine mehr als 60 °C warme Thermalquelle sprudelt. Die Bewässerung der Früchte mit dem einmaligen Mineralienmix aus der Quelle sorgt für extra viel Aroma und durch die intensive Sonne Tunesiens werden sie außergewöhnlich süß.

Die Bedingungen hier sind aber nicht nur für Tomaten märchenhaft. Auch unsere Mitarbeiter, Pflücker und ihre Familien fühlen sich bei uns wohl. Wir bezahlen sie fair, geben ihren Kindern nötige Schulmaterialen und sponsern Stipendien für die Uni. 2021 hat uns deshalb die tunesische Regierung dafür mit dem renommierten Preis für »Sozialen Fortschritt« bedacht.



In den Sommermonaten ernten wir fleißig unsere deutschen Tomaten. Wir haben hier im Rheinland mit viel Sonne perfekte Anbaubedingungen und unsere Meisteranbauer verwöhnen die Früchte mit viel Liebe und Erfahrung. »Wir beschneiden die Pflanzen behutsam und regelmäßig, damit die Kraft nicht in die Triebe, sondern in die Früchte geht«, erklärt Pflückerin Anna. »So bekommen sie auch mehr Sonne ab und das macht sie so aromatisch köstlich und gesund.«
Wir setzen auf natürliche Schädlingsbekämpfung wie Nützlinge, Duftfallen oder biologische Mittel, denn wenn in der Natur alles perfekt zusammenarbeitet, dann braucht es nicht mehr.

In der spanischen Provinz Almeria ist es auch im Herbst noch warm genug, um ein angenehmes Sonnenbad zu nehmen. Die Tomaten, die hier angebaut werden, sind saftig und aromatisch. Wir achten dabei auf umweltfreundliche Anbaumethoden, wie z. B. die »Tröpfchenbewässerung«. Damit spart man im Vergleich zu anderen traditionellen Bewässerungsmethoden 30 bis 60 Prozent Wasser. Aber auch gesammeltes Regenwasser wird genutzt!


Fruchtkunde...
Von November bis Mai kommen unsere aromatischen Tomaten aus unserer tunesischen Oase, in den Sommermonaten aus […]

Herkunftsland:
Von November bis Mai kommen unsere aromatischen Tomaten aus unserer tunesischen Oase, in den Sommermonaten aus Deutschland und Holland.
Aufbewahrung:
Für ein volles Aroma lagert man die nachreifenden Früchte am besten luftig und schattig. So halten sie zwei bis drei Tage und verwöhnen Sie mit köstlicher Süße. Wenn es sich vermeiden lässt, sollte man sie lieber nicht in den Kühlschrank packen. Aber im Falle eines Falles legen Sie sie am besten ins Gemüsefach, so bleiben sie circa eine Woche frisch. Nehmen Sie sie 30 Minuten vor dem Verzehr heraus.


Tipps & Besonderheiten:
Die mediterrane Küche ohne Tomaten? Unvorstellbar. An der Universität Oberta aus Katalonien (UOC) hat man herausgefunden, dass schon eine einzige Tomate 40 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin C deckt. Wegen ihres hohen Wassergehalts schmeckt sie herrlich erfrischend und enthält neben weiteren Vitaminen und Mineralien wie Phosphor den Pflanzenfarbstoff Lycopin. Er sorgt für die leuchtendrote Farbe und ist laut UOC ein natürliches Antioxidans mit positiven Eigenschaften für die Gesundheit. Am meisten davon steckt übrigens in der Schale. Und wie gut, dass SanLucar so viel Auswahl zum Snacken, Verwöhnen und Kochen hat.
Geschichte:
Wie fast alle Nachtschattengewächse haben auch die Tomaten ihren Ursprung in Südamerika. Die Azteken haben sie kultiviert und ihnen auch den Namen gegeben. Aus der aztekischen Bezeichnung „tomatle“ wurde der Name Tomate. Obwohl die Spanier sie schon nach ihren ersten Entdeckungsreisen mit nach Europa brachten, hielt sie erst ab dem 19. Jahrhundert Einzug in die Küche. In Deutschland wurde sie Ende des 19. Jahrhunderts populär und galt während des Ersten Weltkriegs als wichtige und gesunde Nahrungsergänzung.
Vitamin A (mg/100g) | 0.7 mg |
Vitamin B (mg/100g) | 1.7 mg |
Vitamin C (mg/100g) | 19.3 mg |
Vitamin E (mg/100g) | 1.6 mg |
Kalium (mg/100g) | 235 mg |
Magnesium (mg/100g) | 11 mg |
©Bundeslebensmittelschlüssel 3.02 |
Schließen



Pralinen-Tomaten.
Schmecken so zart wie sie heißen. Die kleine, feine Freude für zwischendurch.

Rubin-Tomaten
Besonders aromatisch im Salat. Mit ihrer Würze und festem Fruchtfleisch veredeln sie jede Variation.





Fiesta-Tomaten
Eine Feier für den Gaumen und den Bauch, unser fröhlich süßer Fiesta-Mix zum Naschen.

Nasch-Tomaten
Das pure saftig-süße Vergnügen. Die Sonne zum Vernaschen und Schmecken.



Tomaten-Küsse
So köstlich lieblich, dass es »Schmatz« macht. Kein Wunder, dass sie auf der Zunge vergehen.

Ausflugs-Tomaten
Die Sonne dabeihaben und sich den Tag versüßen. Unsere kleine knackig-frische Nascherei für unterwegs.





Schlemmer-Tomaten.
Unsere besonders würzige und aromatische Geheimzutat für alle die gern kochen.

Caprese-Tomaten
Mit einem einmaligen Mineralienmix bewässert und einem einmalig würzig-intensiven Aroma geerntet.
.



Tomaten
Außen schwarz, innen süß und sehr aromatisch! Unsere fruchtig-saftige Köstlichkeit aus dem spanischen Naturpark Cabo de Gata eignet sich perfekt für mediterrane Salate.
