Traube

So schmeckt das süße Leben

Dürfen wir Ihnen eine helle Freude machen? Oder eine süße oder eine blaue? Ob weiße, rote oder dunkle Trauben, mit Kernen oder ohne, besonders knackig oder besonders süß – unsere Traubenvielfalt lässt keinen Geschmackswunsch offen. Dabei sind wir immer auf der Suche nach neuen Spezialsorten. Kinder z. B. lieben unsere sehr süßen Kernlosen. Und Kenner unsere Muskatella mit fein würzigem Muskataroma. Am Ende des Tages gibt es nämlich für unsere Meisteranabauer nichts Schöneres, als Früchte zu ernten, die allen köstlich schmecken. Eben so, wie das süße Leben.

Fruchtkunde...

Die besonders geschmacksintensiven Sorten von SanLucar wachsen und gedeihen am besten im sonnigen milden Klima des Mittelmeerraums. […]

Traube5

Herkunftsland:

Die besonders geschmacksintensiven Sorten von SanLucar wachsen und gedeihen am besten im sonnigen milden Klima des Mittelmeerraums, aber auch in Chile, Brasilien, Südafrika, Indien und Peru.

Aufbewahrung:

Trauben sollten in einem geschlossenen Behältnis im Kühlschrank aufbewahrt werden, denn sie neigen dazu, fremde Aromen anzunehmen.

Traube4
Traube2

Tipps & Besonderheiten:

Gut gekühlt und knackfrisch schmecken sie am allerbesten. Von Kennern werden sie darum auch gern aus einem Wasserbad mit Eiswürfeln genascht.

Geschichte:

Die Traube ist wohl eine der ersten Kulturpflanzen, die vom Menschen genutzt wurde. Ihr Ursprung liegt in den Gebieten des Kaukasus, bis hin zum Kaspischen Meer, und wird auf etwa 6000 v. Chr. datiert. Um 2000 v. Chr. brachten die Ägypter und Phönizier die Trauben nach Griechenland.


Vitamin B (mg/100g) 0.8 mg
Vitamin C (mg/100g) 4.2 mg
Vitamin E (mg/100g) 1.3 mg
Kalium (mg/100g) 198 mg
Calcium (mg/100g) 12 mg
©Bundeslebensmittelschlüssel 3.02

Paradies-Trauben

Paradies-Trauben

Ein Fest lieblicher Aromen. Hier schmeckt man in jeder Traube die Sonne Süditaliens, das süße Leben und die über 40 Jahre lange Erfahrung unserer SanLucar Meisteranbauer-Familie Guiliano.

Paradies-Trauben