Besonders Blattgemüse eignet sich
Gemüse für Diabetiker: Grünes Blattgemüse wie Spinat, Salat und Kohl (Brokkoli, Grünkohl, Wirsing) kann das Risiko, am Typ-2-Diabetes zu erkranken, senken. Dazu haben Wissenschaftler am Diabetes Research Center der University of Leicester sechs Studien zu Obst und Gemüse mit Daten von 220.000 Erwachsenen ausgewertet. Schon eineinhalb Portionen pro Tag (etwa 106 Gramm) können die Krankheitsgefahr um 14 Prozent reduzieren, schreibt das Forscherteam um Patrice Carter im „British Medical Journal“ (BMJ). Warum gerade grünes Blattgemüse – und nicht Obst – eine derartige Wirkung entfaltet, ist bisher nicht eindeutig geklärt. Die Wissenschaftler vermuten, dass dies mit Antioxidantien wie Vitamin C oder dem hohen Magnesiumgehalt des Gemüses zusammenhängen könnte. Eindeutig ist, dass grünes Blattgemüse eine Vielzahl positiver Effekte auf das menschliche Immunsystem hat.
Quellen: t-online.de / aerztezeitung.de

Glykämischen Wert beeinflussen
Bei Diabetes ist es durchaus empfehlenswert, beim Essen auf Lebensmittel mit einem eher niedrigen glykämischen Index zu achten. Zu diesen gehören Vollkornbrot und -nudeln, Hülsenfrüchte, Gemüse und viele Milchprodukte. Nicht ratsam und ziemlich schwierig ist es, die Ernährung in erster Linie nach dem Glyx auszurichten. Gerichte bestehen in der Regel aus mehreren Zutaten, sodass sich der tatsächliche glykämische Wert dadurch schwer berechnen lässt. Der GIyx einer Pizza zum Beispiel variiert je nach Belag, Teig und Herstellung.
Allein wegen des GIyx muss also niemand auf bestimmte Lebensmittel verzichten. Der Blutzuckeranstieg lässt sich außerdem durch den gleichzeitigen Verzehr günstiger Lebensmittel abmildern. Weißbrot zum Beispiel führt zu geringeren Ausschlägen, wenn es zusammen mit einem Salat gegessen wird. Noch besser wäre natürlich ein Salat mit Vollkornbrot.
Allein wegen des GIyx muss also niemand auf bestimmte Lebensmittel verzichten. Der Blutzuckeranstieg lässt sich außerdem durch den gleichzeitigen Verzehr günstiger Lebensmittel abmildern. Weißbrot zum Beispiel führt zu geringeren Ausschlägen, wenn es zusammen mit einem Salat gegessen wird. Noch besser wäre natürlich ein Salat mit Vollkornbrot.

Glykämischer Index oder Glykämische Last?
Obst und Gemüse ist kalorien- und fettarm und enthält im allgemeinen nur wenig Glucose (Einfachzucker). Dafür ist es aber reich an Vitaminen, Ballast- und Mineralstoffen. Auch Obst gehört wegen seiner Vitamine und Mineralstoffe selbstverständlich für Diabetiker auf den Speiseplan, auch wenn es mehr Zucker als Gemüse enthält.
Quelle: ugb.de
 Hinterlassen Sie einen Kommentar