Das Wir zählt
Die Menschen auf unserer Farm sollen sich wohlfühlen – jeder einzelne, aber auch die Gemeinschaft. Wir legen Wert auf eine Gemeinschaft, in der sich jeder einbringen darf und jeder geschätzt wird. Eine Gemeinschaft, in der es Platz für Träume und deren Verwirklichung gibt. Auf der Farm gibt es einen Community-Shop, eine Krankenstation und eine Bibliothek. Von unseren Partnern wurde ein Fitnessraum gesponsert und auch der Traum von einem Swimmingpool ist durch sie wahr geworden. An heißen Sommertagen können die Farmbewohner nun ins kühle Nass springen.
Obst und Gemüse aus eigenem Anbau
Eine gesunde Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse ist uns wichtig. Da das nächste Dorf mit Einkaufsmöglichkeiten eine halbe Stunde entfernt ist, haben wir gemeinsam mit den Farmbewohnern einen Garten zur Selbstversorgung angelegt. Die erste Ernte geht dabei immer an den Kindergarten. Um frische Zutaten in den Speiseplan zu bringen, war unsere Kollegin Adriana als Freiwillige auf Rooihoogte. Begeistert hat sie Kochkurse gegeben und gezeigt, dass gesunde Kohlrouladen auch Kindern schmecken.

Mit Handarbeit Träume erfüllen
Jedes Wochenende kommen auf Rooihoogte die Frauen ihren Träumen ein kleines Stückchen näher. Wie sie das machen? Sie fertigen Armbänder und Stofftaschen an, die dann verkauft werden. Der Erlös daraus wird auf ein DREAMS Konto eingezahlt. Mit diesem Geld können sich die Frauen dann ihre kleinen Träume erfüllen – sei es ein Telefon, eine Mikrowelle oder auch eine neue Brille.
Wege aus der Sucht
Während der Apartheid haben viele Farmarbeiter in Südafrika einen Teil ihres Lohns in Form von Alkohol ausbezahlt bekommen. Viele sind so alkoholsüchtig geworden. Deshalb haben wir das Suchtpräventionsprogramm CHOICES in Zusammenarbeit mit der Association Pro Care eingeführt. Mit positiven Ergebnissen: ein Drittel der Teilnehmer konnte die Alkoholsucht besiegen und alle Teilnehmer sind jetzt selbstbewusster und haben neue Perspektiven für ihre Zukunft.
 Hinterlassen Sie einen Kommentar