300 Tage im Jahr wolkenverdeckter Himmel und schwere Lehmböden – im malerischen Ecuador Trauben anzupflanzen ist eine echte Herausforderung! Oder eine Pionierleistung. Aber die tropische Wärme ist gut für die Früchte und unsere Erfahrung, die wir mit Trauben auf der ganzen Welt haben, ist groß. Denn wir von SanLucar prüfen permanent neue Sorten Obst, testen neue Anbaugebiete und verbessern bestehende Sorten. Wie sieht es also aus, in unserem „Trauben-Versuchslabor“, in Ecuador?
Am Anfang wollen wir die bestmögliche Anbaumethode herausfinden. Das heißt, welcher Anbau passt am besten zu dem Land, der Gegend, der Traubensorte und so weiter. Parallel dazu müssen wir eine Antwort auf die Regenzeit in Ecuador finden. Oder auf die Fledermäuse in der Region. Damit die nicht von unseren Trauben naschen, schützen wir die Früchte mit Papierfolien. „Wir sind wie Jongleure, die viele Bälle gleichzeitig in der Luft halten,“ sagt Wil Lemmer, Varieties Manager bei SanLucar. „Wir pflanzen an, prüfen, verwerfen und fangen wieder von vorne an. Bis wir die beste Lösung haben.“
 Hinterlassen Sie einen Kommentar